AGB
§ 1 Geltungsbereich, Kunden
(I) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der BEAHATER Clothing, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Erol Özcicek, Prinzstr. 15, 86153 Augsburg, (nachfolgend „Unternehmen“ genannt) und seinen Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie enthalten weiterhin gesetzlich vorgesehene wichtige Kundeninformationen. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, das Unternehmen hätte sich mit entgegenstehenden, abweichenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden ganz oder hinsichtlich einzelner Regelungen einverstanden erklärt.
(II) Kunden des Unternehmens im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(III) Das Unternehmen beliefert Kunden sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
§ 2 Angebote und Vertragsschluss über die Internetseite des Unternehmens
(I) Alle Angebote des Unternehmens sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt erst zustande, wenn das Unternehmen ein Angebot eines Kunden annimmt. Bei Schreib-, Rechenfehlern sowie Irrtümern auf der Internetseite behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Bestellung nicht anzunehmen.
(II) Nimmt ein Kunde eine Bestellung auf der Internetseite des Unternehmens per Internet vor, so wird das Unternehmen den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Diese Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern informiert den Kunden lediglich darüber, dass seine Bestellung beim Unternehmen eingegangen ist.
(III) Indem der Kunde über die Internetseite des Unternehmens eine Bestellung an das Unternehmen übersendet, gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Unternehmen ab. Die Annahme des Angebots und der Vertragsschluss mit dem Unternehmen erfolgen durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder durch die Versendung der bestellten Ware an den Kunden. Das Unternehmen ist berechtigt, das über die Internetseite des Unternehmens abgegebene Vertragsangebot innerhalb von fünf Tagen nach Eingang dieses Angebots bei dem Unternehmen durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch die Versendung der bestellten Ware anzunehmen.
(IV) Schließt der Kunde seine Bestellung mit einer Zahlungsanweisung per PayPal, per Kreditkarte oder per Sofortüberweisung ab, kommt der Vertrag spätestens mit Abgabe der Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
§ 3 Zahlungsbedingungen und Preise
(I) Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Ware erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Die Zahlungen des Kunden sind, sofern nicht anders vereinbart, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Die Belastung des Kontos des Kunden erfolgt unmittelbar nach Durchführung des Zahlungsvorgangs.
- Zahlung per Vorkasse: Die Bankdaten werden dem Kunden nach Vertragsschluss übersandt.
- Zahlung per PayPal: Bei Zahlung mittels PayPal kann der Kunde die Zahlung von seinem PayPal-Konto, per Lastschrift von einem deutschen Bankkonto oder per Kreditkarte vornehmen.
- Zahlung per Kreditkarte: Bei Zahlung per Kreditkarte wird die Zahlung unmittelbar nach der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch die Bank des Kunden abgewickelt.
- Zahlung per Sofortüberweisung: Bei Zahlung per Sofortüberweisung wird ein Online-Zahlungssystem zur bargeldlosen Zahlung im Internet eingesetzt.
(II) Der bei der Darstellung der Ware jeweils angegebene Preis versteht sich als Gesamtpreis einschließlich eventuell anfallender Umsatzsteuer und weiterer Preisbestandteile, jedoch zuzüglich Liefer- und Versandkosten.
§ 4 Versandkosten und Einfuhrabgaben
(I) Zuzüglich zum Kaufpreis berechnet das Unternehmen dem Kunden Versandkosten. Die genaue Höhe der Versandkosten wird auf der Internetseite des Unternehmens dargestellt und den Kunden vor Abgabe der Bestellung auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt.
(II) Bei Warenlieferungen in Länder außerhalb Europas können zusätzliche Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Die Höhe der Einfuhrabgaben variiert je nach Zollgebiet. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abfuhr aller notwendigen Zölle und Gebühren verantwortlich.
§ 5 Zahlungsverzug
Zahlt der Kunde auf eine Mahnung des Unternehmens nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt der Kunde durch die Mahnung in Verzug. Während des Verzugs sind die Geldschulden mit 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
§ 6 Lieferung, Versand in mehreren Paketen
(I) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferadresse. Gibt der Kunde oder Empfänger beim Versanddienstleister einen alternativen Abstellort an, geht das Transportrisiko für das Paket nach der Lieferung an diesen Abstellort auf den Kunden über.
(II) Das Unternehmen ist berechtigt, bei der Bestellung mehrerer Artikel diese in mehreren Paketen zu versenden, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten, die hierdurch entstehen, trägt das Unternehmen.
§ 7 Lieferzeiten
Die Ware wird in der Regel zwei Werktage, spätestens jedoch vier Werktage nach Eingang der Zahlung des Kunden versendet. Dies gilt für Zahlungen per Vorkasse, per PayPal oder per Sofortüberweisung. Bei unerwarteten Verzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert.
§ 8 Gefahrenübergang
(I) Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt auf den Käufer über.
(II) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit Übergabe der Sache an den Käufer über.
(III) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
(I) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Unternehmens.
(II) Gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, behält sich das Unternehmen das Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen vor, die aus irgendeinem Rechtsgrund aus der Geschäftsbeziehung gegenüber dem Käufer bestehen.
(III) Der Kunde ist verpflichtet, das Unternehmen von einer Pfändung oder einer anderen Beeinträchtigung der Vorbehaltsware durch Dritte unverzüglich zu benachrichtigen.
§ 10 Widerrufsrecht, Kosten der Rücksendung beim Widerruf
(I) Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Das Unternehmen informiert die Kunden auf seiner Internetseite über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere den Namen und die Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Widerrufsbelehrung wird den Kunden zudem bei Bestellung per Internet spätestens bei Vertragsschluss in Textform mitgeteilt.
(II) Verbraucher haben Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post (einschließlich Paketdiensten) zurückgesandt werden können, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem sie das Unternehmen über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das Unternehmen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesandt werden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen die Verbraucher.
(III) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 11 Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistungsrechte des Kunden und die Haftung des Unternehmens richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland.
§ 12 Datenschutz
(I) Das Unternehmen BEAHATER Clothing verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt streng nach den Datenschutzgesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Personenbezogene Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht ohne Einwilligung der Kunden an Dritte weitergegeben.
(II) Kunden können jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und deren Korrektur oder Löschung beantragen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weitere Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Unternehmens nachzulesen.
§ 13 Schlussbestimmungen, Gerichtsstand, salvatorische Klausel
(I) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Schutzbestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt, sofern diese dem Verbraucher einen weitergehenden Schutz bieten.
(II) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Unternehmen der Sitz des Unternehmens in Augsburg.
(III) Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(IV) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(V) Vertragsschlüsse können in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
B. Kundeninformationen
1. Informationen zur Identität des Verkäufers
Betreiber der Internetseite, Vertragspartner und Anbieter dieser Internetseite ist BEAHATER Clothing, vertreten durch den Geschäftsführer Erol Özcicek.
Adresse: Prinzstr. 15, 86153 Augsburg
E-Mail: [email protected]
Website: www.beahater.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE349724088
2. Informationen über das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BEAHATER Clothing, Prinzstr. 15, 86153 Augsburg, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat BEAHATER Clothing Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an BEAHATER Clothing, Prinzstr. 15, 86153 Augsburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen auf unserer Internetseite.
4. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt, sofern Sie über unsere Internetseite eine Bestellung aufgeben, entsprechend § 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5. Informationen zur Zahlung und Lieferung
Unsere Zahlungs- und Lieferbedingungen finden Sie unter § 3, § 4, § 5 sowie § 6 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hinweis zur Zahlungsabwicklung bei Zahlung per Kreditkarte:
Die Abrechnung der Webseite via Kreditkarte erfolgt durch Shopify Payments. Shopify Payments ermöglicht eine direkte Abwicklung der Kreditkartenzahlungen, ohne dass externe Zahlungsdienstleister benötigt werden. Dies bietet eine nahtlose Integration in Ihren Online-Shop und vereinfacht die Übersicht und Verwaltung von Transaktionen.
Wichtige Details zu Shopify Payments:
- Gebühren: Es gibt keine Einrichtungsgebühren oder monatliche Gebühren. Die spezifischen Transaktionsgebühren hängen von Ihrem gewählten Shopify-Plan ab.
- Direkte Integration: Shopify Payments ist vollständig in das Shopify-Verwaltungssystem integriert, was die Verwaltung von Bestellungen und Zahlungen vereinfacht.
- Einrichtungsfrist: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Geschäfts- und Bankinformationen innerhalb von 21 Tagen nach Ihrem ersten Verkauf über Shopify hinterlegt sind, um Zahlungskomplikationen zu vermeiden.
Für detaillierte Informationen und Schritte zur Einrichtung von Shopify Payments, besuchen Sie bitte die Shopify-Hilfeseite.
6. Informationen über technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Sie können Produkte auf unserer Webseite beahater.de in den Warenkorb legen und den Kauf abschließen, nachdem Sie Ihre Angaben überprüft haben. Die Annahme Ihres Kaufangebots erfolgt nach den im § 2 unserer AGB beschriebenen Bedingungen.
7. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann Ihnen auf Anfrage zugesendet werden.
8. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu beseitigen
Vor der verbindlichen Bestellung können Fehler über die Eingabegeräte korrigiert werden. Eine Übersicht Ihrer Bestelldaten wird vor dem Kaufabschluss zur Überprüfung angezeigt.
9. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Vertragsabschlüsse sind in Deutsch und Englisch möglich.
10. Informationen über das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren und den Kundenservice
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter [email protected] erreichen.
11. Informationen zum Datenschutz
Wir halten uns an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
12. Informationen zu Geschenkgutscheinen
Einlösebedingungen für Gutscheine/Geschenkgutscheine von BEAHATER Clothing:
Diese Einlösebedingungen gelten für alle Gutscheine, die in unserem Online-Shop unter www.beahater.de erworben wurden.
Einlösung:
- Gutscheine können ausschließlich auf unserer Webseite www.beahater.de eingelöst werden.
- Gutscheine werden über das reguläre Online-Bestellformular (Einkaufswagen) eingelöst.
- Sollte der Wert des Gutscheins für Ihre Bestellung nicht ausreichen, können Sie die Differenz mit einer anderen, von uns zugelassenen Zahlungsweise begleichen.
- Bei einer Bestellung kann jeweils nur ein Gutschein eingelöst werden.
- Der Gutschein ist übertragbar. Die Einlösung erfolgt mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber des Gutscheins. Diese Regelung findet keine Anwendung, wenn wir Kenntnis von der Nichtberechtigung, Geschäftsunfähigkeit oder fehlender Vertretungsberechtigung des Inhabers haben.
Allgemeines:
- Für die Einlösung des Gutscheins gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von BEAHATER Clothing, die auf unserer Webseite www.beahater.de einsehbar sind.
- Eine Stornierung von Gutscheinbestellungen kann durch unseren Kundenservice nur vorgenommen werden, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde.
- BEAHATER Clothing kann dem Käufer von Gutscheinen Informationen über den Status der Einlösung des Gutscheins zukommen lassen.
Einschränkungen:
- Gutscheine können nicht bar ausgezahlt, gegen Wert übertragen, mit offenen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes Kundenkonto übertragen werden. Ein geschäftlicher Weiterverkauf von Gutscheinen ist nicht zulässig.
Haftung und Verlustrisiko:
- BEAHATER Clothing übernimmt keine Haftung für Schreibfehler in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers oder für Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder verzögerte Übermittlung von Geschenkgutscheinen aufgrund technischer Schwierigkeiten.
Betrug:
- Im Falle eines Betrugs, des Versuchs einer Täuschung oder bei begründetem Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Gutscheinkauf oder einer Gutscheineinlösung ist BEAHATER Clothing berechtigt, die entsprechenden Kundenkonten zu schließen und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung oder Auszahlung von betroffenen Gutscheinen, die nicht ordnungsgemäß in unserem Online-Shop erworben wurden.
Fragen:
Sie erreichen unseren Kundenservice über [email protected].
Augsburg, 15. Mai 2024